Spektroskopie
Hochauflösender Spektrometer mit optischem Glasfasereingang
- Wellenlängenbereich: Konfigurierbar zwischen 0,2-1,1 µm je nach spezifischen Anforderungen
- Spaltgrößen: 10, 25, 50, 100, 200 µm
- Auflösung: 0,1-6,61 nm, abhängig vom Wellenlängenbereich und der Spaltgröße
- Detektor: Toshiba TCD1304DG linearer CCD
- Pixelanzahl: 3648
- F6#: f/4
- Brennweite: 101,6 mm (Eingang, Ausgang)
- Integrationszeit: 4 ms - 10 s
- Geschwindigkeit: 250 Hz über USB 2.0 Anschluss
Hochempfindlicher Spektrometer mit optischem Glasfasereingang
- Wellenlängenbereich: Konfigurierbar zwischen 0,2-1,1 µm je nach spezifischen Anforderungen
- Spaltgrößen: 10, 25, 50, 100, 200 µm
- Auflösung: 0,2-2,35 nm, abhängig vom Wellenlängenbereich und der Spaltgröße
- Pixelanzahl: 2048
- Integrationszeit: 17 ms - 10 s
- Geschwindigkeit: 250 Hz über USB 2.0 Anschluss
Kompakter hochauflösender Spektrometer mit optischem Glasfasereingang
- Wellenlängenbereich: Konfigurierbar zwischen 0,2-1,1 µm je nach spezifischen Anforderungen
- Spaltgrößen: 10, 25, 50, 100, 200 µm
- Auflösung: 0,47-7,5 nm, abhängig vom Wellenlängenbereich und der Spaltgröße
- Detektor: Toshiba TCD1304DG linearer CCD
- Pixelanzahl: 3648
- Integrationszeit: 4 ms - 10 s
- Geschwindigkeit: 250 Hz über USB 2.0 Anschluss
Mehrkanal-Spektrometer mit optischem Glasfasereingang
- Wellenlängenbereich: Konfigurierbar zwischen 0,185-1,2 µm je nach spezifischen Anforderungen
- Spaltgrößen: 10, 25, 50, 100, 200 µm
- Auflösung: 0,75 nm
- Detektor: Toshiba TCD1304DG linearer CCD
- Pixelanzahl: 3648
- Integrationszeit: 4 ms - 10 s
- Geschwindigkeit: 250 Hz über USB 2.0 Anschluss
| Kanäle | Wellenlängenbereich (nm) | Auflösung (nm) |
|---|---|---|
| 2 Kanäle ( | ||
| 250-450 | 0,16 | |
| 450-650 | 0,18 | |
| 3 Kanäle | ||
| 250-340 | 0,12 | |
| 340-420 | 0,1 | |
| 420-645 | 0,18 | |
| 4 Kanäle ) | ||
| 250-450 | 0,16 | |
| 450-650 | 0,18 | |
| 650-850 | 0,2 | |
| 850-1050 | 0,2 | |
| 5 Kanäle | ||
| 249-284 | 0,05 | |
| 284-333 | 0,05 | |
| 333-364 | 0,08 | |
| 364-404 | 0,08 | |
| 404-443 | 0,08 |
Desktop-Raman-Spektrometer
Weit verbreitet in der Ausbildung, wissenschaftlicher Forschung, Lebensmittelsicherheit, Umweltwissenschaften, Schmuckidentifikation und vielen anderen Bereichen.
| Wellenlängenbereich | Anregungswellenlänge | Messbare Raman-Verschiebung |
|---|---|---|
| 405-500 nm | 405 nm | 8-12 cm⁻¹ |
| 532-700 nm | 532 nm | 8-12 cm⁻¹ |
| 785-1100 nm | 785 nm | 5-8 cm⁻¹ |
| 830-1000 nm | 785 nm | 5-7 cm⁻¹ |
Individuelle Wellenlängenbereiche auf Anfrage verfügbar.
Tragbare Raman-Spektrometer
Tragbare Raman-Spektrometer können in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Umweltwissenschaften, forensische Identifikation und mehr eingesetzt werden.
| Wellenlängenbereich | Anregungswellenlänge | Messbare Raman-Verschiebung |
|---|---|---|
| 405-461 nm | 405 nm | 8-12 cm⁻¹ |
| 488-572 nm | 488 nm | 8-12 cm⁻¹ |
| 532-700 nm | 532 nm | 8-12 cm⁻¹ |
| 633-781 nm | 633 nm | 8-12 cm⁻¹ |
| 785-1100 nm | 785 nm | 5-8 cm⁻¹ |
| 830-1000 nm | 830 nm | 5-7 cm⁻¹ |
Individuelle Wellenlängenbereiche auf Anfrage verfügbar.
Scannendes Fabry-Perot-Interferometer
Das scannende Fabry-Perot-Interferometer ist ein spezieller Spektrumanalysator, der für die Erkennung feiner spektraler Merkmale kontinuierlich leuchtender Laser ausgelegt ist. Es eignet sich hervorragend zur Messung der longitudinalen Modi von Lasern.
- Wellenlängenbereich: 532-633 nm, andere Wellenlängen auf Anfrage verfügbar






